Die Krankenpflegehilfeschule befindet sich am Standort Waldkirch. Die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Gesundheits-und Krankenpflegehelfer*in findet sowohl dort, als auch in Elzach statt. Diese Ausbildung eignet sich besonders für Berufsanfänger*innen mit mindestens Hauptschulabschluss, Wiedereinsteiger*innen und Menschen mit Migrationshintergrund. Während der Ausbildung wird die Fähigkeit erworben, aktivierende, fördernde und individuelle Pflege durchzuführen. Dazu erlernen Sie bei uns die nötigen, speziellen Pflegekonzepte. Zu Ihren praktischen Haupttätigkeiten gehören das Assistieren bei der Grundpflege, Nahrungsaufnahme und Mobilisation der Patient*innen. Die Kreislauffunktion wird von ihnen überwacht und ärztliche Verordnungen werden von ihnen ausgeführt.
Sie haben viel Kontakt zu Hilfsbedürftigen und ihre Wahrnehmungsgabe von Pflegeproblemen wird geschärft. Eine wesentliche Aufgabe wird eine gute und intensive Zusammenarbeit mit Ihren Arbeitskolleg*innen sein. An ihnen werden sie ihre Beobachtungen weitergeben. Sie werden Patienten zu Untersuchungen und Behandlungen begleiten, bei Assistenzaufgaben mitwirken und Maßnahmen zur Hygiene durchführen. Auch schriftliche Aufgaben, wie Dokumentation ihrer Tätigkeiten zählen zu ihrem Aufgabenfeld. Alles in Allem bereiten wir Sie theoretisch und praktisch auf ihren Berufsalltag mit pflegeintensiven Menschen gründlich vor.
Unter unserer Nummer 07681 / 208 - 1282
oder per E-Mail gkph-schule@bdh-klinik-elzach.de
können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Wir freuen uns auf Sie!
BDH-Klinik Waldkirch gGmbH • Heitere Weg 10 • 79183 Waldkirch • Telefon 07681 - 208 - 0
Impressum • Datenschutz