Bürgerschaftliches Engagement wird im Elztal großgeschrieben: Mehr als 26.000 Unterschriften kamen gegen die Schließung des ehemaligen Bruder-Klaus-Krankenhauses zusammen, das der BDH vor einem Jahr als BDH-Klinik Waldkirch übernahm.
Den vielen Unterschriften auch aus der Waldkircher Bevölkerung folgen nun Taten. Die BDH-Klinik Waldkirch ist im Elztal verwurzelt und nach dem glücklichen Ausgang des Thrillers um den Fortbestand des Krankenhauses wollen sich viele Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin für „ihr“ Krankenhaus engagieren, das nicht nur die Grundversorgung der Menschen im Elztal sicherstellt, sondern auch eine Notfallambulanz und darüber hinaus hochspezialisierte Leistungen wie eine deutschlandweit renommierte Endoprothetik-Versorgung anbietet.
So wurde am 5. März 2020 der "Förderverein Krankenhaus Waldkirch e.V." gegründet. Der Verein sieht seine Aufgabe darin, das Krankenhaus ideell, finanziell, materiell und personell zu fördern. Den Vorsitz teilen sich die Betriebsratsvorsitzende des Sensorherstellers Sick, Susanne Tröndle und Dr. med. Karlfranz Koehler aus Gutach. Für die Klinik ist der neugegründete Verein ein wichtiger Beitrag der Menschen im Elztal zur Stärkung der BDH-Klinik Waldkirch in der regionalen Gesundheitsland-schaft.
Die Bürgerinnen und Bürger im Elztal brauchen und wollen eine gesicherte Gesundheitsversorgung
mit sozialer Verantwortung.
Vorsitzende
Susanne Tröndle und Dr. Karlfranz Koehler
Kassierer
Christof Mutter
Schriftführer
Wolfgang Walter
Beisitzer/innen
Lothar Beckmann, Roman Götzmann, Susanne Herterich-Wisser,
Ulrich Hirsch, Dr. Silvia Kraus, Klaus Laxander, Ursula Querfurth,
Andreas Rüther, Dr. Gerhard Schwab und Barbara Thien
Ständiger Gast im Vorstand
Daniel Charlton
Kassenprüfung
Angela Viesel und Matthias Hirschbolz
Dr. Karlfranz Koehler
Elzstr. 26/2
79261 Gutach
07681/22213
karlfranz.koehler@googlemail.com
BDH-Klinik Waldkirch gGmbH • Heitere Weg 10 • 79183 Waldkirch • Telefon 07681 - 208 - 0
Impressum • Datenschutz