Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
BDH-Klinik Waldkirch 4

Förderverein
Krankenhaus Waldkirch e.V.

Bürgerschaftliches Engagement wird im Elztal großgeschrieben: Mehr als 26.000 Unterschriften kamen gegen die Schließung des ehemaligen Bruder-Klaus-Krankenhauses zusammen, das der BDH vor einem Jahr als BDH-Klinik Waldkirch übernahm.

Den vielen Unterschriften auch aus der Waldkircher Bevölkerung folgen nun Taten. Die BDH-Klinik Waldkirch ist im Elztal verwurzelt und nach dem glücklichen Ausgang des Thrillers um den Fortbestand des Krankenhauses wollen sich viele Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin für „ihr“ Krankenhaus engagieren, das nicht nur die Grundversorgung der Menschen im Elztal sicherstellt, sondern auch eine Notfallambulanz und darüber hinaus hochspezialisierte Leistungen wie eine deutschlandweit renommierte Endoprothetik-Versorgung anbietet.

So wurde am 5. März 2020 der "Förderverein Krankenhaus Waldkirch e.V." gegründet. Der Verein sieht seine Aufgabe darin, das Krankenhaus ideell, finanziell, materiell und personell zu fördern. Den Vorsitz teilen sich Barbara Thien und Dr. med. Karlfranz Koehler aus Gutach. Für die Klinik ist der Verein ein wichtiger Beitrag der Menschen im Elztal zur Stärkung der BDH-Klinik Waldkirch in der regionalen Gesundheitslandschaft. 

Unsere Ziele:

1 Der Verein unterstützt das Krankenhaus Waldkirch ideell, materiell und personell in Zusammenarbeit mit den Beschäftigten und den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
 
2 Der Verein beschafft Mittel für das Krankenhaus.
 
3 Der Verein fördert das bürgerschaftliche Engagement, mit dem Ziel, das Krankenhaus Waldkirch zu erhalten und zu sichern.
 
4 Der Verein greift Anregungen zum Gesundheitswesen aus der Bevölkerung auf.
 
5 Der Verein unterstützt Organisation und Ausführung von Projekten für das Krankenhaus und die Gesundheitsversorgung.
 
6 Der Verein informiert die Öffentlichkeit über Themen des Gesundheitswesens, besonders über das Krankenhaus Waldkirch.
 
7 Der Verein unterstützt die Umsetzung des Leitbildes der BDH-Klinik Waldkirch (gGmbH).
 

Die Bürgerinnen und Bürger im Elztal brauchen und wollen eine gesicherte Gesundheitsversorgung 
mit sozialer Verantwortung. 

So können Sie sich beteiligen:

1 Sie werden Mitglied im Förderverein Krankenhaus Waldkirch
 
2 Sie arbeiten im Vorstand mit
 
3 Sie helfen zeitweise bei einem Projekt mit
 
4 Sie spenden für ein Projekt oder Vorhaben
 
5 Sie machen die Angebote der BDH-Klinik bekannt
 
6 Sie verbreiten den guten Ruf des Waldkircher Krankenhauses
 
 
 

Sie möchten die Projekte und Ziele des Fördervereins mit einer Spende voranbringen?

 
 

Unsere Bankverbindungen:

Sparkasse FR-Nördl. Breisgau IBAN: DE30 6805 0101 0014 0407 40

Volksbank FR Nord IBAN: DE70 6808 2000 0029 1226 01

 
 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 
 

Unser Vorstandsteam

 
 

Vorsitzende
Barbara Thien und Dr. Karlfranz Koehler

Kassierer
Svetlana Angelone

Schriftführerin
Ursula Querfurth

Beisitzer/innen 
Lothar Beckmann, Michael Glaser, Susi Herterich-Wisser, Ulrich Hirsch, Andreas Jüngst, Dr. Silvia Kraus, Andreas Rüther, Dr. Gerhard Schwab, Susanne Tröndle

Ständiger Gast im Vorstand
Daniel Charlton

Kassenprüfung
Angela Viesel und Matthias Dold

Kontakt

Dr. Karlfranz Koehler
Elzstr. 26/2 
79261 Gutach
07681/22213 
karlfranz.koehler@googlemail.com

 
 

BDH-Klinik Waldkirch gGmbH • Heitere Weg 10 • 79183 Waldkirch • Telefon 07681 - 208 - 0
ImpressumDatenschutz

 
 
 
 
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und Google Maps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.